Unser Zugang ist, Veränderung in all ihren Facetten zu verstehen und zu begleiten und so Wachstum zu ermöglichen. Dabei agieren wir analytisch, strukturiert und mit Fingerspitzengefühl. Wir passen uns stets Ihren individuellen Rahmenbedingungen, organisatorischen Umständen und aktuellen Herausforderungen an.
KOOPERATIV UND LÖSUNGSORIENTIERT
SEE.
Was man nicht sieht, erkennt und versteht kann man auch nicht lösen. Bei jeder Aufgabe nehmen wir stets Strukturen wahr, erfassen Muster, verstehen und erklären Wirkzusammenhänge. Dies ist unsere intuitive Arbeitsweise.
Mit unserem Produkt á Point legen wir den Fokus gezielt auf scheinbar Verborgenes. Was sich in den täglichen Herausforderungen des Team-Alltags nur latent zeigen würde, lässt sich in unserem Kochstudio im Zeitraffer eines Tages beobachten und erkennen.
TRANSFORM.
Für einen langfristigen Projekterfolg sind unserer Erfahrung nach Faktoren wie klar formulierte Anforderungen, exzellentes Projektmanagement und begleitende Maßnahmen im Change Management entscheidend.
Wir unterstützen Sie mit PM- und Change-Consulting in allen Aspekten Ihrer Transformation.
GROW.
Mit unserer individuell auf Ihre Bedürfnisse und Herausforderungen abgestimmten Vorgehensweise fördern wir immer auch Entwicklung und Wachstum in Ihrem Unternehmen – durch gemeinsames Vorgehen und aktiven Wissenstransfer.
GROW.
Mit unserer individuell auf Ihre Bedürfnisse und Herausforderungen abgestimmten Vorgehensweise fördern wir immer auch Entwicklung und Wachstum in Ihrem Unternehmen – durch gemeinsames Vorgehen und aktiven Wissenstransfer.
LERNEN WIR UNS KENNEN
Als Team erfahrener Consultants liegt das Meistern von Herausforderungen in unserer DNA. Mit langjähriger Erfahrung und durchdachten Lösungen unterstützen wir Sie beim Umsetzen Ihrer Ziele. Die Ergebnisse unserer Zusammenarbeit bilden einen wertvollen Baustein für künftiges Wachstum und Weiterentwicklung in Ihrer Organisation.
Stefan ist Executive Manager und Gründer der pap consulting. Seine Stärken liegen im Netzwerken und in der Produktentwicklung. Bestes Beispiel dafür ist à Point ein Menü mit mehr Wert. Nach wie vor bringt er seine langjährige Erfahrung als Projektmanager in nationale und internationale Projekte in diversen Branchen ein. Energie sammelt er in den Bergen, egal ob beim Wandern, Freeriden oder bei einer Skitour.
Chris ist bei der pap consulting als Product Manger für Change verantwortlich. Wenn es um Change Initiativen und agile Transformationen geht ist er die Nr. 1. Chris geht mit Leidenschaft und Emotion an die Themen heran. Das Brain hinter unserem Change Model ist am liebsten mit einem seiner Custom Bikes unterwegs und ist ein gutes Beispiel dafür, wie „New Leadership“ mit hohen ethischen Standards funktioniert.
Michaela ist in der pap consulting als Produkt Managerin für à Point verantworlich. Sie verbindet ihre Erfahrungen als Projektmanagerin, Coach, Trainerin und Mutter zu ihrem persönlichen Stil der Allparteilichkeit. Fairer Interessensausgleich, sowie heterogene Gruppen zu hochfunktionalen Teams zu formen, steht immer im Vordergrund ihres Tuns. In privaten Projekten erkundet sie mit Ihren beiden Söhnen Sommer wie Winter auf Ski und Mountainbike die Hänge rund um den Semmering.
Robert ist bei der pap consulting der Produkt Manager für UX-gestütztes Anforderungsmanagement zuständig. Robert ist Wirtschaftsinformatiker, systemischer Coach, Trainer und mehrfach zertifizierter Projektmanager. Er liebt es Menschen zusammenzubringen und sie für eine Sache zu begeistern. Projekte zu managen gehört zu seinem Standardrepertoire. Kraft tankt er beim Sport und Beschäftigen mit Neuem.
Christian ist seit über 25 Jahre im Business und seit 2024 in der pap consulting als Executive Manager aktiv. In den letzten Jahren ist er als Transformation Manager, Projekt Manager oder auch Business Challenger erfolgreich in (SAP-)Transformations Projekten tätig. Christian's Stärken liegen in der Kommunikation und dem "Zusammenbringen" der berühmten "losen-Enden", um für seine Kunden die pragmatischsten und besten Lösungen zu erarbeiten. Ausgleich findet er auf dem Rad oder Segelboot (Regatten), sowie mit Skitouren in der Berchtesgadener Bergwelt.