UNSER UX-BASIERTES VORGEHENSMODELL

Grundlagen für die Umsetzung erarbeiten

Die Ausarbeitung von Anforderungen ist von jeher eine zentrale Herausforderung zu Beginn jedes Projektes. Eine klar formulierte und abgegrenzte Zielsetzung ist absolut erfolgsrelevant für alle weiteren Schritte – von der Planung über die Umsetzung bis zum Go-Live. Sind die Erwartungen geklärt, gilt es, diese ressourcenschonend, professionell und sauber abzubilden.

CLEVER

Die Einfachheit in der Beschreibung

Unsere Toolbox beinhaltet Techniken aus UX und Requirements Engineering. Diese bilden die Grundlage für unser, auf jeden Kunden individuell angepasstes Vorgehenmodell. Ausgewählte UX-Techniken sind dabei gut geeignet, Anforderungen effizient und zielgerichtet zu identifizieren und zu beschreiben. Sie sind einfach anzuwenden und somit eine unverzichtbare Ergänzung in der Zusammenarbeit zwischen allen Beteiligten. Mithilfe bewährter UX-Techniken entwickeln wir so Schritt für Schritt maßgeschneiderte Lösungen.

SMART

Das Kundeninteresse im Fokus

User Experience beschreibt das Erlebnis des Kunden bei der Nutzung eines Produktes. Um Ergebnisse (Prozesse, Dienstleistungen, Funktionalitäten etc.) zu entwickeln, welche die Bedürfnisse der Nutzer bestmöglich erfüllen, definieren wir Anforderungen immer aus deren Blickwinkel. Auf diese Weise entstehen Resultate, die funktional und benutzerfreundlich sind und eine hohe Kundenakzeptanz aufweisen.

Ihre Anforderung ist unser Auftrag

Sind Sie an einem ersten Austausch interessiert? Gerne stellen wir Ihnen unser Vorgehenmodell und unsere Toolbox für das Requiremetns Management vor. Wir bieten damit eine solide Basis für professionelles Projektmanagement.

Mit Beratung, Coaching, Moderation und Koordination